
Low-Level-Lasertherapie (LLLT)
Wie wirkt die Softlaser-Therapie?
Die Low-Level-Laser-Therapie ist eine sanfte Behandlungsmethode um Schmerzen zu reduzieren und um die Wundheilung zu unterstützen. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Einige Frauen spüren eine leichte Wärme oder ein Kribbeln.
Laserlicht ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften. Es ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich. Durch den Einsatz des Laserlichts wird elektromagnetische Energie an den Ort der Bestrahlung gebracht, wo es wiederrum in biochemische Energie umgewandelt wird und den Zellstoffwechsel anregt. Dadurch kann bereits innerhalb der ersten Stunden nach der Behandlung mit dem Softlaser eine schmerzlindernde Wirkung und schnellere Wundheilung beobachtet werden.
Klinische Effekte
-
Schmerzlinderung
-
Beschleunigung der Wundheilung
-
Durchblutungsförderung
-
Verminderung von Entzündungen
-
Verminderung des Infektionsrisikos
-
Verminderung von Schwellungen
In folgenden Bereichen wende ich die Softlaser-Therapie erfolgreich an
-
wunde und schmerzhafte Brustwarzen
-
Kaiserschnittnarbe, Dammschnitt, Dammriss
-
Milchstau, Mastitis
-
Hämorrhoiden
-
Nackenschmerzen
-
Herpes genitalis, Herpes labialis
-
Windeldermatitis
-
Nabelheilung/-granulom
-
Bauchweh, Schmerzbehandlung bei Kindern
Die Softlaser-Therapie ist keine Kassenleistung und wird privat in Rechnung gestellt. Eine Behandlung dauert etwa 15-20 Minuten und kostet 20,00EUR pro Behandlungstermin. In der Regel sind 1-3 Behandlungstermine nötig, je nach Anwendungsgebiet. Bei der Behandlung nutze ich den modernen Laser Hilaris TL eco der Firma Heltschl.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Behandlungstermin.